Posted on by awoadmin

Weil Anderssein normal ist

Die Metzgerei Kleinheinz GmbH spendet 1.000 Euro an das Rehbergheim.

Das Internat für geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter möchte mit verschiedenen Therapieansätzen und Gruppenangeboten so viel selbstständiges Handeln wie möglich für die ihnen anvertrauten Schützlinge erreichen. Und ihnen vermitteln, dass anders zu sein nichts Schlimmes ist.

Posted on by awoadmin

Die unterstützen, die Kinder unterstützen

Die Helmut Herrmann Bauunternehmen GmbH Mainleus spendet an die AWO Frühförderung.

Die AWO Frühförderung und Beratung in Kulmbach unterstützt Kinder mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten, um ihnen das Leben in der Gesellschaft dauerhaft zu erleichtern.

Posted on by awoadmin

Großes Vertrauen und ein Schlussstrich

Die AWO Kulmbach entscheidet sich zum dritten Mal für Inge Aures.

Über einen großen Vertrauensbeweis konnte sich Inge Aures bei der Kreisversammlung der Arbeiterwohlfahrt im Mainleuser AWO-Bürgerzentrum freuen. Mit 38 Ja-Stimmen bei drei Enthaltungen wurde die langjährige Kreisvorsitzende eindrucksvoll bestätigt. Sie tritt ihre dritte Amtszeit an. Und mehr noch: Mit der einstimmigen Entlastung des Vorstands zogen die Delegierten zugleich einen Schlussstrich unter turbulente Jahre.

Posted on by awoadmin

Zirkus-Peter schafft Lebensqualität durch Heiterkeit

Peter Hofmann begeistert mit Zirkus-Tricks in den AWO Pflegeheimen.

Die Zeit der Pandemie hat vor allem Bewohner*innen von Pflegeheimen stark getroffen. Kontakteinschränkungen und Gesundheitsbeeinträchtigungen trafen die Senior*innen teils schwer. In dieser Ausgangslage erhielt der AWO Kreisverband Kulmbach e. V. das Angebot zur Förderung eines Projekts von der „Stiftung Altenpflege Ruth und Eberhard Becker“.

Posted on by awoadmin

Kampfesspiele® kennenlernen —

Wie man Gewalt vorbeugen kann.

Kämpfen kann gesund sein, aber auch gleichzeitig gefährlich werden. Wo sind also die Grenzen? Der AWO Kreisverband Kulmbach e. V. veranstaltet am 21. Oktober 2022 in Kooperation mit dem KRAFTPROTZ® Bildungsinstitut ICH-DU-WIR einen Schnuppertag für Personen, die Interesse an der elftägigen Weiterbildung zum/zur Kampfesspiele®-Anleiter*in haben.