Praktikant/in (m/w/d)
für den Raum Kulmbach in der Frühförderung (FFÖ) oder Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) jeweils kombiniert mit der zweiten Stelle Koordination Dienste an Schulen (DaS).
Für das Sommer- oder Winterssemester – egal ob Praxissemester oder studienbegleitendes Praktikum – suchen wir in der Frühförderung kombiniert mit der Koordinationsstelle Dienste an Schulen (Ganztagsbetreuung) oder für die Jugendsozialarbeit an Schulen kombiniert mit der Koordinationsstelle Dienste an Schulen (Ganztagsbetreuung) für den Raum Kulmbach ab sofort einen Praktikanten oder eine Praktikantin.
Das ist Ihre Aufgabe:
Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in den Bereichen:
- Förderung und Begleitung vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt (FFÖ)
- Ganztagsbetreuung (DaS)
- auch bei beiden: organisatorischer Leitungsbereich
oder
- Einzelfallhilfe, Projektarbeit (JaS)
- Ganztagsbetreuung (DaS)
- auch bei beiden: organisatorischer Leitungsbereich
Das sollten Sie mitbringen:
- Interesse für beide Aufgabenbereiche
- Empathie im Miteinander mit den Kindern, Angehörigen und Kolleg/innen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- dienstleistungsorientiertes Handeln
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- Einblick in einem zukünftigen Arbeitsbereich der Sozialen Arbeit
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- selbstständiges Arbeiten
- intensive Praktikantenanleitung
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern); nur Praxissemester (400,- € pro Monat)
- Teilnahme an Seminaren/Tagungen und Fortbildungsangeboten
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Pia Hempfling, Tel. 0175 / 76 30 951
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.
Boys'Day - Jungen-Zukunftstag
Datum: Donnerstag, 27. April 2023
Uhrzeit: ab 08:00 Uhr
Der Boys'Day – Jungen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Orientierungstag zur beruflichen Orientierung und Lebensplanung für Jungen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Hier kannst Du in unseren Einrichtungen am Boys'Day teilnehmen
AWO Heiner-Stenglein-Senioren-und Pflegeheim
- Was? Vorstellung des Berufsbildes Altenpflege und Betreuung in einer Pflegeeinrichtung
- Wann? 09:00 – 16:00 Uhr
- Wie viele Plätze? 6
AWO Seniorendorf "Kirschenallee"
- Was? Ein Tag als Hauswirtschafter
- Wann? 07:30 – 14:00 Uhr
- Wie viele Plätze? 1
Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Mainleus
- Was? Ein Tag als Jasler
- Wann? 08:00 – 13:00 Uhr
- Wie viele Plätze? 1
- Wichtig: Schüler der Mittelschule Mainleus können aus Gründen der Schweigepflicht ihren Boys´ Day nicht bei uns absolvieren!
Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Neuenmarkt-Wirsberg
- Was? Ein Tag als Jasler
- Wann? 08:00 – 13:00 Uhr
- Wie viele Plätze? 1 (bereits vergeben)
AWO Heilpädagogische Tagesstätte für geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche
- Was? Ein Tag als Erzieher/Heilerziehungspfleger
- Wann? 08:00 – 16:00 Uhr
- Wie viele Plätze? 8
AWO Tagespflege Trebgast
Ansprechperson
- Was? Ein Tag in der Tagespflege
- Wann? 09:30 – 13:45 Uhr
- Wie viele Plätze? 4 (bereits vergeben)
AWO Kindertagesstätte Hannes Strehly
- Was? Ein Tag in einer Kita
- Wann? 08:30 – 14:00 Uhr
- Wie viele Plätze? 2 (bereits vergeben)
AWO Kindertagesstätte Herbert-Kneitz
- Was? Ein Tag Pädagoge in der Kita
- Wann? 08:00 – 16:00 Uhr
- Wie viele Plätze? 3 (bereits vergeben)
AWO "Fantasia" - Haus des Kindes
- Was? Ein Tag als Erzieher
- Wann? 08:00 – 14:00 Uhr
- Wie viele Plätze? 2 (bereits vergeben)