KINDERTAGESEINRICHTUNG IN KULMBACH

Kindertagesstätte
“Hannes-Strehly”

Wir bestehen aus einer Kindergartengruppe mit 20 Plätzen und einem Kinderhort mit 23 Plätzen. Im Kindergarten betreuen wir Kinder ab 2 Jahren und im Kinderhort Schulkinder bis zur vierten Klasse. Sehr wichtig ist es uns, intensiv mit den Eltern unserer Kinder zusammen zu arbeiten und in einer fast familienähnlichen Umgebung zu betreuen.

AWO Kulmbach Manuela Maisel

Manuela Schilling
Einrichtungsleitung, Erzieherin,
Heilerziehungspflegerin und
Elternberaterin

Tel. Büro Einrichtungsleitung und Kindergarten:  09221 6909205

E-Mail: kihort-strehly@awo-ku.de

Kindertagesstätte “Hannes-Strehly”
Hannes-Strehly-Str. 1  und 1 a
95326 Kulmbach
Tel.: Kinderhort  09221 6078470
Fax:  09221 908727

E-Mail Kindergarten und Hortteam: kita-strehly@awo-ku.de 

Postanschrift:
Postfach 11 11
95301 Kulmbach

Öffnungszeiten der
Kindertagesstätte “Hannes-Strehly”


 

Öffnungszeiten Kindertagesttätte

Montag bis Freitag:
07:00 Uhr – 15:00 Uhr                  (nach Bedarf auch länger)

Öffnungszeiten Hort

Montag bis Freitag: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr

In den Ferien: 08:00 Uhr – nach Bedarf bis max. 17:00 Uhr (Bei Bedarf auch ab 07:00 Uhr)

Unsere pädagogischen Aufgaben und Schwerpunkte


  • Grundsatz für den Erfolg unserer Arbeit ist ein Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit der Kinder in unserer Einrichtung. Um eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern sind wir stets sehr bemüht, um so das Beste für jedes Kind herauszuholen und unseren Bildungsauftrag zu erfüllen.
  • Wir begleiten und unterstützen Eltern und bieten Unterstützung von anderen Diensten an.
  • Besonderen Wert legen wir auf Elterninformation und Elternbildung.
  • Wir schaffen familienähnliche Strukturen im Alltag.
  • Eine enge Vernetzungsarbeit und Kooperationsarbeit mit unterschiedlichen Fachdiensten ermöglicht es uns, auf einzelne Kinder einzugehen und dieses individualisiert zu betrachten (Frühförderstelle, Ergotherapeuten, Logopäden, Mobile Sonderpädagogische Hilfen, Sonderpädagogischen Einrichtungen, Ärzte).
  • Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Max-Hundt-Grund- und Mittelschule Kulmbach, Carl-von-Linde-Schule staatl. Realschule Kulmbach und Werner-Grampp-Schule Kulmbach.
  • Wir nutzen gerne auch die Ressourcen und Unterstützung der Eltern, wenn sie diese einbringen, auch im regulären Tagesablauf. Wir schaffen damit Offenheit und Transparenz.
  • Die pädagogische Arbeit orientiert sich an dem bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP).
  • Kinderhort: Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag

Zu unseren Zielen gehören:

  • Sprachkompetenz
  • Soziale und Personale Kompetenz
  • Mathematische Bildung
  • Naturwissenschaftliche und technische Bildung
  • Umweltbildung und -Erziehung
  • Medienbildung
  • Ästhetische Bildung
  • Musikalische Bildung
  • Bewegungsförderung
  • Gesundheitserziehung

 

Räumlichkeiten des Kindergartens


Unser Kindergarten befindet sich in der Hannes-Strehly-Straße 1a.

Der Kindergarten verfügt über einen Gruppenraum mit verschiedenen Bildungs- und Spielecken (Kreativ-Ecke, Bauecke, Küchenecke), sowie über genügend Platz für Tischspiele. Des Weiteren finden die Kinder einen Lese- und Spieleraum der Mittags zum Schlafraum umfunktioniert wird, dieser kann auch für individuelle Angebote genutzt werden.

In unserem Garten haben die Kinder viel Platz zum Spielen und Toben (einen großen Sandkasten, zwei Schaukeln, eine Matschküche, ein Spielhaus, eine Rutsche, eine Wippe).

Ebenfalls steht uns eine Turnhalle von der nebenanliegenden Schule zur Verfügung. Diese nutzen wir wöchentlich für unsere Turnstunde.

 

Bei Interesse an unserer Kindertagesstätte "Hannes-Strehly" dürfen Sie sich gerne bei uns melden, wir nehmen ganzjährig Kinder auf.

Wir freuen uns auf Sie!

Räumlichkeiten des Kinderhortes


Unser Kinderhort befindet sich in der Hannes-Strehly-Straße1. (Wegbeschreibung: Eingang der Tagesstätte geradeaus bis zum Leuchtturm, dann rechts abbiegen und gerade aus, dann sehen Sie die Garderobe und Gruppentür des Kinderhortes)

Wir betreuen Kinder aus umliegenden Regelschulen. (Es besteht auch die Möglichkeit, Schüler*innen der Werner-Grampp-Schule mit integrativem Hortplatz zu betreuen).

Der Hort verfügt über einen Gruppenraum mit verschiedenen Ecken (Kreativecke, Bauecke und vielen Möglichkeiten zum Spielen), sowie einer Ruheoase zum Entspannen. Dazu gehört auch ein Hausaufgabenzimmer, um eine angenehme Lernatmosphäre zu ermöglichen.

Des Weiteren steht uns eine Turnhalle zur Verfügung, um den Ausgleich zu den Hausaufgaben sportlich zu gestalten. Das Außengelände besteht aus einem Garten mit Spielgeräten und verschiedenen Möglichkeiten die Natur zu entdecken. Auf unserem Fußall- und Basketballfeld können die Kinder sich sportlich betätigen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, melden Sie sich.

Wir freuen uns auf Sie!

Verschieden sein ist ganz normal.

KINDERTAGESSTÄTTE “HANNES-STREHLY”

 

Die Kindertagesstätte "Hannes-Strehly" wird gefördert vom:


 

Aktuelle Stellenangebote in der AWO Kindertagesstätte "Hannes-Strehly"