Pressemitteilung

Kulmbach, 14. September 2023


Feierliche Einschulung an der Werner-Grampp-Schule

Aufgeregt und gespannt trugen am Dienstag die neuen Schülerinnen und Schüler in vier Eingangsklassen der Werner-Grampp-Schule in Kulmbach – AWO Sonderpädagogisches Förderzentrum und Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung –Schultüten im Arm. Die Neuen wurden mit ihren Eltern und Verwandten unter anderem mit einer Geschichte, von einem Schulchor und mit herzlichen Grußworten der Schulleiterin Christiane Thurn begrüßt.

Die Klassenleitungen Frau Penning, Frau Fath, Frau Käß und Frau Lengenfelder begleiteten die Kinder durch den ersten Schultag. Wir wünschen alles Gute und einen guten Schulstart!

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

für unsere Offene Ganztagsschule an der Mittelschule Mainleus.


Für unsere Offene Ganztagsschule an der Mittelschule Mainleus suchen wir ab  01.09.2023 eine/n pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit (14 Std./ Woche), Mo – Do von ca.  12:30 – 16:00 Uhr (genaue Lage der Arbeitszeit wir noch festgelegt), vorerst befristet  bis 31.07.2024, Verlängerung im neuen Schuljahr evtl. möglich.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Begleitung der Essenssituation
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Begleitung der Schüler/innen während des Freispiels / Aufsicht
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Förder- und Freizeitangeboten
  • hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Öffentlichkeitsarbeit

Das sollten Sie mitbringen:

  • Erfahrung im pädagogischen Bereich wünschenswert
  • Empathie im Miteinander mit den Kindern, deren Angehörigen und Kolleg/innen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Organisationstalent
  • Teamfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse
  • Kreativität

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von: Pia Hempfling, Tel. 09221 / 82 790 95 oder 0175 / 76 30 951

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de

2 Pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)

für unsere AWO Wald-Kitagruppe in Kulmbach.


Für unsere im September 2023 neu eröffnende AWO Wald-Kitagruppe in Kulmbach suchen wir ab 01.09.2023 zwei pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) in Teilzeit (20-25 Std./Woche).

Das ist Ihre Aufgabe:

  • Betreuung der Kinder in der Gruppe
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Förder- und Freizeitangeboten gemeinsam mit Einrichtungsleitung und Gruppenleitung
  • aktive und kreative Mitarbeit im Team

Das sollten Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpfleger/in (m/w/d) oder ein als gleichwertig anerkannter Berufsabschluss
  • Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern, Familienangehörigen und Kolleg/innen
  • gute Umgangsformen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Freude an der Natur und am draußen sein
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:

Katrin Stadler, Tel. 0170 / 790 27 87 und Elke Engelbrecht Tel. 09221 / 69 96 41

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.

2 Pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)

für unsere Gebundene Ganztagsschule an der Max-Hundt-Mittelschule in Kulmbach.


Für unsere Gebundene Ganztagsschule an der Max-Hundt-Mittelschule in Kulmbach suchen wir ab 12.09.2023 zwei pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) in Teilzeit (6 Std./Woche; Mo-Do ca. 12:45 Uhr bis 14:00 Uhr, zu den Lehrerkonferenzen und Vertretungen am Nachmittag (nach Bedarf und in Absprache) bis 15:30 Uhr), vorerst befristet bis 25.07.2024; Verlängerung im neuen Schuljahr evtl. möglich.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Begleitung der Schülerinnen und Schüler während dem Essen
  • Betreuung der Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause

Das sollten Sie mitbringen:

  • Erfahrung im pädagogischen Bereich wünschenswert
  • Empathie im Miteinander mit den Kindern, deren Angehörigen und Kolleg/innen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Kreativität

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:

Pia Hempfling, Tel. 09221 / 82 790 95 oder 0175 / 76 30 951

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.

Pädagogische Fachkräfte Sprach-Kita (m/w/d)

für unseren AWO-Kindergarten „Kastanienburg“ in Hutschdorf und unsere AWO-Kindertagesstätte „Herbert-Kneitz“ in Wirsberg


Für unseren Kindergarten „Kastanienburg“ in Hutschdorf und unsere Kindertagesstätte „Herbert-Kneitz“ in Wirsberg suchen wir ab sofort je eine pädagogische Fachkraft Sprach-Kita (m/w/d) in Teilzeit (jeweils 19,5 Std./Woche), vorerst befristet auf Projektlaufzeit.

Das sind Ihre Aufgaben:

Unterstützung des Kita-Teams in den Bereichen:

  • sprachliche Bildungsarbeit
  • Zusammenarbeit mit den Familien

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in (m/w/d) bzw. ein gleichwertiger Berufsabschluss
  • Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern, Familienangehörigen und Kolleg/innen
  • gute Umgangsformen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent

 

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung – sie erfolgt entsprechend des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:

Kita Hutschdorf: Sandra Schmidt, Tel. 09228 / 59 48

Kita Wirsberg: Kerstin Lobe, Tel. 09227 / 23 69

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de

Erzieher/in (m/w/d)

für unsere AWO Kindertagesstätte „Lindennest“ in Limmersdorf, Thurnau.


Für unsere Kindertagesstätte „Lindennest“ in Limmersdorf, Thurnau suchen wir im Rahmen des Programms „REACT EU“ ab 01.09.2023 eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./ Woche), befristet bis 31.12.2023; Übernahme möglich.

Das ist Ihre Aufgabe:

  • Betreuung der Kinder
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Förderangeboten
  • konstruktive und vertrauensvolle Eltern- und Familienarbeit
  • Erstellung von Entwicklungsberichten
  • Unterstützung der Kolleg/innen
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen

Das sollten Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in (m/w/d) oder ein als gleichwertig anerkannter Berufsabschluss
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern, Familienangehörigen und Kolleg/innen
  • gute Umgangsformen und Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit und Organisationstalent

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30+2 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von: Silvia Härtel, Tel. 09228 / 970 80

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de

Assistenzkräfte in Kindertageseinrichtungen (m/w/d)

für unsere AWO Kindertageseinrichtungen in Stadt und Landkreis Kulmbach (Kulmbach, Wirsberg, Kupferberg, Limmersdorf, Hutschdorf, Stadtsteinach).


Für unsere AWO Kitas in Stadt und Landkreis Kulmbach suchen wir ab sofort Assistenzkräfte in Kindertageseinrichtungen (m/w/d) in Teilzeit (25 Std./ Woche).

Das sind Deine Aufgabe und Möglichkeiten:

Du hast Lust, mit Kindern zu arbeiten und suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung?
Du hast die Möglichkeit als Quereinsteiger/in Erfahrungen im Bereich Kindertagesbetreuung zu sammeln und Deine persönlichen Kompetenzen einzubringen. Assistenzkräfte in Kindertageseinrichtungen unterstützen die Fach- und Ergänzungskräfte im Regelbetrieb bei der pädagogischen Arbeit.

Qualifikation und Voraussetzung:

  • Qualifikation zur Kindertagespflegeperson (Tagesmutter/Tagesvater) und Assistenzkraft (m/w/d)*
  • Einstieg bereits mit Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (m/w/d) möglich; für die Weiterbildung zur Assistenzkraft bleibt dann ein ganzes Jahr Zeit
  • Einfühlungsvermögen / soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern, Familienangehörigen und Kolleg/innen
  • gute Umgangsformen und Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit und Organisationstalent

*Die Qualifizierung(en) kann/können online oder in Präsenz absolviert werden, z. Bsp. bei beispielsweise Privatschulen, bfz, www.kita-fachkraefte.bayern/qualifizierung/, susannerieder.de etc. Über die Schlagworte „Qualifizierung Assistenzkräfte“ in der Suchmaschine finden sich viele weitere Anbieter.

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (160 UE = Modul 1) gem. Vorgaben des Bundesverbands für Kindertagespflege

  • Alles rund um die Kindertagespflege
  • Rechtliche Grundlagen der Kindertagespflege
  • Erziehungspartnerschaft
  • Entwicklungspsychologische Grundlagen
  • Kindliche Ernährung
  • Bildungsauftrag in der Kindertagespflege
  • Kinder und Medien
  • Säuglingspflege und Kindergesundheit

Qualifizierung Assistenzkraft (40 UE – digital = Modul 2) gem. Vorgaben des Bayerischen Staatinstituts für Frühpädagogik (IFP), durchgeführt von ausgebildetem Multiplikator/innen

  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Reflexion der pädagogischen Haltung
  • Die kindliche Entwicklung verstehen
  • Bildungsprozesse im Alltag begleiten

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:

Manuela Schilling Tel. 09221 / 690 92 05

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.

Praktikant/in (m/w/d)

für den Raum Kulmbach in der Frühförderung (FFÖ) oder Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) jeweils kombiniert mit der zweiten Stelle Koordination Dienste an Schulen (DaS).


Für das Sommer- oder Winterssemester – egal ob Praxissemester oder studienbegleitendes Praktikum – suchen wir in der Frühförderung kombiniert mit der Koordinationsstelle Dienste an Schulen (Ganztagsbetreuung) oder für die Jugendsozialarbeit an Schulen kombiniert mit der Koordinationsstelle Dienste an Schulen (Ganztagsbetreuung) für den Raum Kulmbach ab sofort einen Praktikanten oder eine Praktikantin.

 

Das ist Ihre Aufgabe:

Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in den Bereichen:

  • Förderung und Begleitung vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt (FFÖ)
  • Ganztagsbetreuung (DaS)
  • auch bei beiden: organisatorischer Leitungsbereich

oder

  • Einzelfallhilfe, Projektarbeit (JaS)
  • Ganztagsbetreuung (DaS)
  • auch bei beiden: organisatorischer Leitungsbereich

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • Interesse für beide Aufgabenbereiche
  • Empathie im Miteinander mit den Kindern, Angehörigen und Kolleg/innen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • dienstleistungsorientiertes Handeln

 

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • Einblick in einem zukünftigen Arbeitsbereich der Sozialen Arbeit
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • selbstständiges Arbeiten
  • intensive Praktikantenanleitung
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern); nur Praxissemester (400,- € pro Monat)
  • Teilnahme an Seminaren/Tagungen und Fortbildungsangeboten

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:

Pia Hempfling, Tel. 0175 / 76 30 951

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.

Pressemitteilung

Kulmbach, 24. Juli 2023


50 neue Atlanten für die Schüler*innen der WGS - Rotary-Club Kulmbach übergibt Spende

Der Präsident des Rotary Clubs Kulmbach, Herr Dr. med. Banse, und der Vorstand des Rotary Hilfswerks, Herr Hohenner, besuchten vor Kurzem die Werner-Grampp-Schule der AWO Kulmbach. Im Gepäck hatten sie eine großzügige Spende über 1100 Euro für die Kinder und Lehrkräfte. Damit sollen 50 neue Atlanten für den Geographie-Unterricht angeschafft werden. So können die Schüler*innen ihr Wissen über die Welt mit dem aktuellsten Material erweitern. Die Mitarbeiter*innen und die Schüler*innen der WGS danken dem Rotary-Hilfswerk für ihre Großzügigkeit und werden die Atlanten im nächsten Schuljahr mit viel Freude nutzen.

Pressemitteilung

Kulmbach, 20. Juli 2023


NEU: AWO Kulmbach eröffnet Wald-Kitagruppe „Die Boddslküh“

„Die Boddslküh" (Kieferzapfen auf fränkisch) ist die Wald-Kitagruppe der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kulmbach e. V. und öffnet ab 1. September 2023.

Ein Wald- und Naturkindergarten ist wie jeder andere Kindergarten, ein Lern- und Bildungsort für Kinder. Der einzige Unterschied besteht darin, dass man bei fast jedem Wetter in freier Natur ist.

„Die Boddslküh“ befindet sich am Rehberg in Kulmbach, neben dem Rehbergheim der Mathilde-Trendel-Stiftung, direkt unterhalb des Naturlehrpfades. Hier werden 20 Kinder von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Ab September ist die Wald-Kitagruppe von Montag bis Freitag, von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet.

Anmeldungen sind ab sofort möglich, das Anmeldeformular findet sich auf der Homepage der AWO Kulmbach (www.awo-kulmbach.de > Familie & Kinder > Kindertageseinrichtungen > Wald-Kitagruppe „Die Boddslküh“). Ansprechpartnerinnen sind Einrichtungsleiterin Elke Engelbrecht (Tel. 09221/699641 und kita-fantasia@awo-ku.de) und Kinder-und-Jugend-Bereichsleiterin Katrin Stadler (Tel. 0170/7902787).