Pädagogische Fachkräfte Sprach-Kita (m/w/d)

für unseren AWO-Kindergarten „Kastanienburg“ in Hutschdorf und unsere AWO-Kindertagesstätte „Herbert-Kneitz“ in Wirsberg


Für unseren Kindergarten „Kastanienburg“ in Hutschdorf und unsere Kindertagesstätte „Herbert-Kneitz“ in Wirsberg suchen wir ab sofort je eine pädagogische Fachkraft Sprach-Kita (m/w/d) in Teilzeit (jeweils 19,5 Std./Woche), vorerst befristet auf Projektlaufzeit.

Das sind Ihre Aufgaben:

Unterstützung des Kita-Teams in den Bereichen:

  • sprachliche Bildungsarbeit
  • Zusammenarbeit mit den Familien

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in (m/w/d) bzw. ein gleichwertiger Berufsabschluss
  • Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern, Familienangehörigen und Kolleg/innen
  • gute Umgangsformen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent

 

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung – sie erfolgt entsprechend des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:

Kita Hutschdorf: Sandra Schmidt, Tel. 09228 / 59 48

Kita Wirsberg: Kerstin Lobe, Tel. 09227 / 23 69

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de

Assistenzkräfte in Kindertageseinrichtungen (m/w/d)

für unsere AWO Kindertageseinrichtungen in Stadt und Landkreis Kulmbach (Kulmbach, Wirsberg, Kupferberg, Limmersdorf, Hutschdorf, Stadtsteinach).


Für unsere AWO Kitas in Stadt und Landkreis Kulmbach suchen wir ab sofort Assistenzkräfte in Kindertageseinrichtungen (m/w/d) in Teilzeit (25 Std./ Woche).

Das sind Deine Aufgabe und Möglichkeiten:

Du hast Lust, mit Kindern zu arbeiten und suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung?
Du hast die Möglichkeit als Quereinsteiger/in Erfahrungen im Bereich Kindertagesbetreuung zu sammeln und Deine persönlichen Kompetenzen einzubringen. Assistenzkräfte in Kindertageseinrichtungen unterstützen die Fach- und Ergänzungskräfte im Regelbetrieb bei der pädagogischen Arbeit.

Qualifikation und Voraussetzung:

  • Qualifikation zur Kindertagespflegeperson (Tagesmutter/Tagesvater) und Assistenzkraft (m/w/d)*
  • Einstieg bereits mit Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (m/w/d) möglich; für die Weiterbildung zur Assistenzkraft bleibt dann ein ganzes Jahr Zeit
  • Einfühlungsvermögen / soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern, Familienangehörigen und Kolleg/innen
  • gute Umgangsformen und Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit und Organisationstalent

*Die Qualifizierung(en) kann/können online oder in Präsenz absolviert werden, z. Bsp. bei beispielsweise Privatschulen, bfz, www.kita-fachkraefte.bayern/qualifizierung/, susannerieder.de etc. Über die Schlagworte „Qualifizierung Assistenzkräfte“ in der Suchmaschine finden sich viele weitere Anbieter.

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (160 UE = Modul 1) gem. Vorgaben des Bundesverbands für Kindertagespflege

  • Alles rund um die Kindertagespflege
  • Rechtliche Grundlagen der Kindertagespflege
  • Erziehungspartnerschaft
  • Entwicklungspsychologische Grundlagen
  • Kindliche Ernährung
  • Bildungsauftrag in der Kindertagespflege
  • Kinder und Medien
  • Säuglingspflege und Kindergesundheit

Qualifizierung Assistenzkraft (40 UE – digital = Modul 2) gem. Vorgaben des Bayerischen Staatinstituts für Frühpädagogik (IFP), durchgeführt von ausgebildetem Multiplikator/innen

  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Reflexion der pädagogischen Haltung
  • Die kindliche Entwicklung verstehen
  • Bildungsprozesse im Alltag begleiten

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:

Manuela Schilling Tel. 09221 / 690 92 05

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.