Mitarbeiter*innen in der Schulassistenz (m/w/d)
an der AWO Werner-Grampp-Schule in Kulmbach.
Für unsere Schulassistenz an der AWO Werner-Grampp-Schule in Kulmbach suchen wir ab sofort neue Mitarbeiter*innen; vorerst befristet bis 31.07.2022, Weiterbeschäftigung möglich:
- eine ausgebildete Hilfskraft oder Fachkraft mit 21,08 Std./Woche
eine Hilfskraft mit 12,83 Std./Woche - Arbeitszeiten jeweils an den Vormittagen
Das sind Ihre Aufgaben:
- Assistenz für Schüler*innen der Werner-Grampp-Schule, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Unterstützung und Begleitung im Unterricht und in den Pausenzeiten, Einzelförderung, Unterstützung in der sozialen Kontaktgestaltung, Intervention in selbst- und fremdgefährdenden Situationen
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich erforderlich bzw. wünschenswert
- Kreativität und Freude an der Förderung von Kindern
- Empathie im Miteinander mit den Kindern, Angehörigen und Kolleg*innen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie zur vertrauensvollen Elternarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- Eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Melanie Passing, Tel. 09221 /60 78 459 oder 65 669
Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d)
in unseren AWO Kindertagesstätten in Stadt und Landkreis Kulmbach, in der AWO Werner-Grampp-Schule in Kulmbach und im AWO Rehbergheim Mathilde-Trendel-Stiftung in Kulmbach.
Für unsere Kindertageseinrichtungen in Stadt und Landkreis Kulmbach suchen wir zum 1. September 2022 noch Praktikant*innen im Rahmen der Ausbildung zum/zur Erzieher*in in Vollzeit (38,5 h).
Ausbildungsdauer:
- Bei der Ausbildung zum/zur Erzieher*in handelt es sich, bis auf das letzte Ausbildungsjahr, um eine vollzeitschulische Ausbildung mit einer Praxisphase in einer unserer Einrichtungen, die inklusive SEJ vier Jahre dauert
Das sind Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Erzieher*innen bei der pädagogischen Betreuung/Pflege von Kindern
- Vorbereitung von Projekten und Angeboten entsprechend des Ausbildungsplanes in Absprache mit der Einrichtungsleitung und Deinem Team
- Aktiver Austausch mit dem Team und der Leitung zu Pädagogik und Organisation
Das solltest Du mitbringen:
- mind. ein mittlerer Bildungsabschluss
- einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- liebevoller und einfühlsamer Umgang mit den Kindern
- respektvoller und vertrauensvoller Umgang mit den Eltern
- Freude und Kreativität bei der täglichen Arbeit
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamgeist sowie eine offene und souveräne Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir Dir:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- Eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhältst Du von:
- Silvia Härtel („Lindennest“ Limmersdorf), Tel. 09228 / 97080
- Kerstin Lobe (Kindergarten/-Hort „Herbert-Kneitz“ Wirsberg), Tel. 09227 / 2369
- Elke Engelbrecht („Fantasia“ Haus des Kindes und Krümelkiste), Tel. 09221 / 699641 oder 699643
- Monika Heidenreich (Kinderhort „Räuberhöhle“), Tel. 09221 / 8213316
- Daniela Hofmann (Kinderhaus „Alte Mangersreuther Schule“), Tel. 09221 / 76765 oder 6909168
- Klaus Altenburger (Werner-Grampp-Schule Kulmbach), Tel. 09221 / 76433
- Friederike Ködel (Rehbergheim Mathilde-Trendel-Stiftung), Tel. 09221 / 75505