Wir suchen

Praktikant*innen (m/w/d)

zum nächsten Schuljahr, ab September 2023

für eine unserer Gruppen der Schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE)

an der Werner-Grampp-Schule in Kulmbach.

 

Wir

sind ein Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum

mit 21 Klassen, verschiedenen mobilen Diensten und

fünf Gruppen der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE).

 

Wir

betreuen in den fünf SVEs

Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren

mit Entwicklungsverzögerungen sowie

Sprach- und Verhaltensauffälligkeiten.

 

Wir

sind Heilpädagog*innen, Erzieher*innen und Sonderschullehrkräfte

und arbeiten in einer kooperativen, kollegialen Atmosphäre

und würden uns über Ihre Bewerbung sehr freuen.

 

Wir

geben gerne weitere Infos (Arbeitszeit, Entlohnung, ...) unter

der Telefonnummer der Werner-Grampp-Schule – 09221 / 76 433 – oder

bei einem persönlichen, unverbindlichen Gespräch.

 

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.

Praktikant/in (m/w/d)

für den Raum Kulmbach in der Frühförderung (FFÖ) oder Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) jeweils kombiniert mit der zweiten Stelle Koordination Dienste an Schulen (DaS).


Für das Sommer- oder Winterssemester – egal ob Praxissemester oder studienbegleitendes Praktikum – suchen wir in der Frühförderung kombiniert mit der Koordinationsstelle Dienste an Schulen (Ganztagsbetreuung) oder für die Jugendsozialarbeit an Schulen kombiniert mit der Koordinationsstelle Dienste an Schulen (Ganztagsbetreuung) für den Raum Kulmbach ab sofort einen Praktikanten oder eine Praktikantin.

 

Das ist Ihre Aufgabe:

Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in den Bereichen:

  • Förderung und Begleitung vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt (FFÖ)
  • Ganztagsbetreuung (DaS)
  • auch bei beiden: organisatorischer Leitungsbereich

oder

  • Einzelfallhilfe, Projektarbeit (JaS)
  • Ganztagsbetreuung (DaS)
  • auch bei beiden: organisatorischer Leitungsbereich

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • Interesse für beide Aufgabenbereiche
  • Empathie im Miteinander mit den Kindern, Angehörigen und Kolleg/innen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • dienstleistungsorientiertes Handeln

 

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • Einblick in einem zukünftigen Arbeitsbereich der Sozialen Arbeit
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • selbstständiges Arbeiten
  • intensive Praktikantenanleitung
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern); nur Praxissemester (400,- € pro Monat)
  • Teilnahme an Seminaren/Tagungen und Fortbildungsangeboten

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:

Pia Hempfling, Tel. 0175 / 76 30 951

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.