Sozialdienst / Werkstattleitung (m/w/d)
für das Brückenwerk Kulmbach – Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung.
Für das Brückenwerk Kulmbach – Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung suchen wir ab 01.11.2023 (ggf. früherer Eintritt möglich) eine/n Sozialdienst / Werkstattleitung (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche). Es handelt sich um eine gekoppelte Stelle (20 Std./Woche Sozialdienst, 10 Std./Woche Leitungstätigkeiten).
Das ist Ihre Aufgabe:
Sozialdienst
- Gestaltung des gesamten Reha-Prozesses (Erstgespräch mit Interessierten, Begleitung von Neuaufnahmen, Beratungsgespräche nach Bedarf)
- Krisenintervention und Ansprechpartner/in bei Konflikten
- enge Zusammenarbeit mit Kostenträgern und allen am Reha-Prozess beteiligten Akteuren/Akteurinnen (z. Bsp. Angehörige, Berufsbetreuer/innen, Ärzte/Ärztinnen, Therapeuten/Therapeutinnen etc.)
- Erstellen von Entwicklungsberichten über den Verlauf der Reha-Maßnahme
- Netzwerkarbeit
Werkstattleitung
- Verantwortung für den gesamten Betriebsablauf einschließlich Produktion und Qualitätssicherung
- Budget- und Personalverantwortung
- konzeptionelle Weiterentwicklung
- Öffentlichkeitsarbeit
Das sollten Sie mitbringen:
- eine der Stelle angemessene Ausbildung / Studium (Sozialpädagogik oder vergleichbare Studiengänge)
- sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Leitungskräfte in WfbM wünschenswert
- Kenntnisse und Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen sind von Vorteil
- selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- ein offenes und positives Menschenbild
- Einfühlungsvermögen und aktive Zuwendung zum Menschen im Umgang mit unseren Klienten und Klientinnen
- gute Umgangsformen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Affinität zu technischen und handwerklichen Themen
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
- tarifliche Vergütung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- Beihilfe, Alters- und Hinterbliebenenversorgung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Margit Vogel, Tel. 09221 / 95 69-10
Bewerbungen bitte per Mail an bewerbung@awo-ku.de (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) oder schriftlich an:
Kulmbacher Verbund der freien Wohlfahrtspflege, c/o AWO Kreisverband Kulmbach e. V., Margit Vogel, Obere Stadt 36, 95326 Kulmbach