Küchenhilfskraft (m/w/d)
für unsere Großküche in der AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach.
Für unsere Großküche in der AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach suchen wir ab sofort zwei Küchenhilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit (19,25 Std./Woche).
Das ist Ihre Aufgabe:
- Mitarbeit bei Vorbereitung, Zubereitung, Abfüllung und Ausgabe von Speisen
- Reinigungstätigkeiten in allen Räumen des Küchenbereichs
- Spültätigkeiten
- Wäschepflege für Küchenkleidung und Wischtücher
- Einhaltung HACCP-Konzept und Führung der Hygienedokumentation
- aktive Zusammenarbeit im Team und mit Schnittstellen
Das sollten Sie mitbringen:
- eine der Tätigkeit entsprechende Qualifikation bzw. Berufserfahrung
- körperliche Belastbarkeit und dienstleistungsorientiertes Handeln
- ausgeprägtes Hygienebewusstsein
- Teamfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit (keine Teildienste)
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Matthias Schmidt, Tel. 09221 / 82 73 48 -20
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
in der AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach.
Für unsere AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach suchen wir ab 01.11.2023 eine stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche).
Das sind Ihre Aufgaben:
- enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und der Pflegedienstleitung
- Sicherstellung unseres hohen Pflegestandards
- kooperative und zielorientierte Mitarbeiterführung
- Einsatzplanung und Weiterbildung des Pflegepersonals
- aktives Qualitätsmanagement
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in (m/w/d) oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- dienstleistungsorientiertes Handeln
- Empathie und hohe soziale Kompetenz im Miteinander mit Bewohner/innen, Angehörigen und Mitarbeiter/innen
- Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- gute EDV-Anwenderkenntnisse (standard- und berufsspezifische Software)
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Alexandra Michel, Tel. 09221 / 77 84 oder 77 85 und Ralf Hammer, Tel. 09221 / 87 80 97 -0
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d)
in der AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach.
Das Team der Sozialen Betreuung der AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage sucht zum 01.12.2023 eine Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit (ca. 32 Wochenstunden).
Das sind Ihre Aufgaben:
- Begleitung und Gestaltung eines aktiven und interessanten Alltags von Pflegeheim-Bewohner/innen zur Steigerung ihres körperlichen und seelischen Wohlbefindens
- Vorbereitung und Durchführung von Gruppenaktivitäten
- Vorbereitung und Durchführung von Einzelbetreuungen
- Vorbereitung und Durchführung von Ausflügen, Veranstaltungen und Festen
- Begleitung von schwerkranken Menschen auch in der letzten Lebensphase
- Gestaltung jahreszeitlicher Dekoration sowie Anleitung von Bewohner/innen dazu
- Führen der Betreuungsdokumentation
- Zusammenarbeit und Informationsaustausch im Team der sozialen Betreuung
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d)
- positive Haltung, Wertschätzung und empathische Fähigkeiten gegenüber pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Demenz
- Fähigkeit zum situationsgerechten Handeln; Freude an eigenverantwortlicher Arbeit
- hohe Belastbarkeit, körperliche und seelische Stabilität, Ausgeglichenheit, Geduld
- Bereitschaft zur regelmäßigen internen Fortbildung und persönlichen Entwicklung
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von: Christina Nowak, Tel. 09221 / 82 73 48 - 29
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de
Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)
in der AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach.
Für die beschützende Station unserer Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach suchen wir ab sofort eine gerontopsychiatrische Fachkraft in Vollzeit (38,5 Std./Woche); Teilzeit in Absprache möglich.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Erkennen von gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern sowie der altersbedingten Veränderungen
- Biographie-orientiertes Arbeiten und individuelle Betreuung der Bewohner/innen des beschützenden Bereichs
- Mitwirkung und Mitgestaltung interner Veranstaltungen / jahreszeitlicher Feste
- Anleiten und Motivieren von Praktikant/innen und Schüler/innen im gerontologischen Einsatz
- Schulung der mitwirkenden Pflege- und Betreuungskräfte zu zentralen Themen der gerontopsychiatrischen Pflege
- Übernahme der Verantwortung für alle Maßnahmen im und um den Pflegeprozess / der Tagesstruktur zur Versorgung der Bewohner/innen / Patient/innen einschließlich hauswirtschaftlicher Leistungen sowie der fachlichen Planung und Dokumentation
- Mitarbeit bei der ärztlichen Diagnostik und Umsetzung der verordneten Therapiemaßnahmen
- Psychosoziale Betreuung und Validation der Bewohner/innen / Patient/innen
- Kontaktpflege mit Angehörigen und sonstigen den Bewohner/innen nahestehenden Personen
- Mithilfe bei der Erstellung von Pflegestandards in der gerontopsychiatrischen Pflege
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Krankenpfleger/in (m/w/d) oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft (m/w/d)
- dienstleistungsorientiertes Handeln
- Empathie und hohe soziale Kompetenz im Miteinander mit Bewohner/innen, Angehörigen und Kolleg/innen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- gute EDV-Anwenderkenntnisse (standard- und berufsspezifische Software)
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Ralf Hammer, Tel. 09221 / 87 80 97 -0 und 09221 / 77 84 oder 77 85
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.
2 Hauswirtschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)
für unsere AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach.
Für unsere Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach suchen wir ab sofort zwei Hauswirtschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit (18 bzw. 19,25 Std./Woche); vorerst befristet für ein Jahr, Verlängerung möglich.
Das sind Ihre Aufgaben:
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten mit Schwerpunkt Hausreinigung
- Tätigkeiten im Service und in der Waschküche möglich
Das sollten Sie mitbringen
- dienstleistungsorientiertes Handeln
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Ralf Hammer / Linde Frankenberger,
Tel. 09221 / 87 80 97 -0 oder 77 84 bzw. 77 85
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de
Pflegefachkräfte (m/w/d)
in unseren Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Kulmbach, Neuenmarkt und Thurnau.
Für unsere Altenheime in Kulmbach, Neuenmarkt und Thurnau suchen wir zum nächst-möglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte in Voll- oder Teilzeit (mind. 19,25 Std./Woche).
Das ist Ihre Aufgabe:
- Übernahme der Verantwortung für alle Maßnahmen im und um den Pflegeprozess / der Tagesstruktur zur Versorgung der Bewohner/innen / Patient/innen einschließlich hauswirtschaftlicher Leistungen sowie der fachlichen Planung und Dokumentation
- Mitarbeit bei ärztlicher Diagnostik; Umsetzung der verordneten Therapiemaßnahmen
- psychosoziale Betreuung und Validation der Bewohner/innen / Patient/innen
- Kontaktpflege mit Angehörigen und sonstigen den Bewohner/innen nahestehenden Personen
- Mitarbeit und Motivation zur stetigen Verbesserung (Qualitätsmanagement)
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in (m/w/d) oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung
- dienstleistungsorientiertes Handeln
- Empathie und hohe soziale Kompetenz im Miteinander mit Bewohner/innen, Angehörigen und Kolleg/innen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- gute EDV-Anwenderkenntnisse (standard- und berufsspezifische Software)
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zu den Stellen erhalten Sie von:
Ralf Hammer, Tel. 09221/878097-0 (Heiner-Stenglein-Senioren- u. Pflegeheim, Kulmbach)
Ralf Hammer, Tel. 09221/7784 oder 7785 (Karl-Herold-Seniorenwohnanlage, Kulmbach)
Judith Wochele, Tel. 09227/94680-0 (SeniorenWohnPark „Rosengarten“, Neuenmarkt)
Matthias Hoderlein, Tel. 09228/9967-0 (SeniorenDorf Kirschenallee, Thurnau)
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.
Stationsleitung (m/w/d)
in der AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach.
Für unsere AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach suchen wir ab 01.03.2023 eine Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche).
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung unseres hohen Pflegestandards
- kooperative und zielorientierte Mitarbeiterführung
- Einsatzplanung und Weiterbildung des Pflegepersonals
- aktives Qualitätsmanagement
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in (m/w/d) oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Ausbildung zur Stationsleitung wünschenswert, aber nicht verpflichtend
- einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
- dienstleistungsorientiertes Handeln
- Empathie und hohe soziale Kompetenz im Miteinander mit Bewohner/innen, Angehörigen und Mitarbeiter/innen
- Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- gute EDV-Anwenderkenntnisse (standard- und berufsspezifische Software)
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Ralf Hammer, Tel. 09221 / 87 80 97 -0
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.
Pflege(fach)helfer/innen (m/w/d)
in unseren Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Kulmbach, Neuenmarkt und Thurnau.
Für unsere Altenheime in Kulmbach, Neuenmarkt und Thurnau suchen wir zum nächst-möglichen Zeitpunkt Pflegefachhelfer/innen in Voll- oder Teilzeit (mind. 19,25 Std./Wo.).
Das ist Ihre Aufgabe:
- Körperpflege unter Beachtung der Pflegeplanung und den Regeln der aktivierenden Pflege bei Bewohner/innen nach Anweisung
- Betten und Umbetten bettlägeriger Personen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner/innen und unter Verwendung zweckmäßiger Lagerungshilfen
- Hilfe und Unterstützung der Bewohner/innen bei der Mobilisierung
- Ausführen ärztlicher Verordnungen / Behandlungen
- Mitwirkung bei Aufgaben der psychosozialen Betreuung
- Kontaktpflege mit Angehörigen, Betreuer/innen und anderen den Bewohner/innen nahestehenden Personen
- Beobachtung, Dokumentation und Weitergabe von Informationen
- Speisenversorgung der Bewohner/innen und Verantwortung für allgemeine Aufräum- und spezielle Reinigungsarbeiten im Bewohnerbereich
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung als Pflege(fach)helfer/in (m/w/d) oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung
- dienstleistungsorientiertes Handeln
- Empathie und hohe soziale Kompetenz im Miteinander mit Bewohner/innen, Angehörigen und Kolleg/innen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- gute EDV-Anwenderkenntnisse (standard- und berufsspezifische Software)
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zu den Stellen erhalten Sie von:
Ralf Hammer, Tel. 09221/878097-0 (Heiner-Stenglein-Senioren- u. Pflegeheim, Kulmbach)
Ralf Hammer, Tel. 09221/7784 oder 7785 (Karl-Herold-Seniorenwohnanlage, Kulmbach)
Judith Wochele, Tel. 09227/94680-0 (SeniorenWohnPark „Rosengarten“, Neuenmarkt)
Matthias Hoderlein, Tel. 09228/9967-0 (SeniorenDorf Kirschenallee, Thurnau)
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.
Pressemitteilung
Kulmbach, 14. Dezember 2022
Zirkus-Peter schafft Lebensqualität durch Heiterkeit – Peter Hofmann begeistert mit Zirkus-Tricks in den AWO Pflegeheimen
Die Zeit der Pandemie hat vor allem Bewohner*innen von Pflegeheimen stark getroffen. Kontakteinschränkungen und Gesundheitsbeeinträchtigungen trafen die Senior*innen teils schwer. In dieser Ausgangslage erhielt der AWO Kreisverband Kulmbach e. V. das Angebot zur Förderung eines Projekts von der „Stiftung Altenpflege Ruth und Eberhard Becker“.
Eingesetzt wird die Spende derzeit in der AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage und im AWO Heiner-Stenglein-Senioren- und Pflegeheim in Kulmbach. Seit dem Herbst fanden nun bereits mehrere Besuche des Künstlers Peter Hofmann in der AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage statt. Er ist in der Einrichtung nunmehr als „Zirkus-Peter“ bekannt und begeisterte mit seinen bisherigen Auftritten.
Er schaffte es, bei allen Senior*innen – ob im Aufenthaltsraum oder im Bett, ob assistierend oder nur zuschauend – ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Es wurde gestaunt, als Bälle verschwanden und an anderer Stelle erschienen, wie Würfel verzaubert, Seifenblasen greifbar, Karten trickreich vermehrt wurden und als Farben erschienen, wo vorher keine zu sehen waren. Der Künstler bezog geschickt und empathisch die Senior*innen mit in die Aufführung ein und so wurden sie selbst zu Magiern. Sie mussten assistieren, Gegenstände halten und bekamen große Augen, als es gelang, Wasser in Tüten aus Zeitungspapier verschwinden zu lassen. Peter Hofmann ließ die Bewohner*innen aktiv werden, indem sie eigene Finger vermehrten oder sich durch ihre Arme „bohrten“, er brachte sie zum Grübeln, zum Staunen, zum Klatschen, aber vor allem – zum Lachen.
Pressemitteilung
Kulmbach, 13. Juni 2022
„Es war einmal … MÄRCHEN UND DEMENZ“: Zauberhafte Märchenstunden in der AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach
Die anerkannte Präventionsmaßnahme „Es war einmal… MÄRCHEN UND DEMENZ“ – entwickelt von MÄRCHENLAND Deutsches Zentrum für Märchenkultur – ist 2022 nach fünf erfolgreichen Jahren in Bayern in die letzte Runde gestartet. Auch die AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach nimmt an dieser Maßnahme teil, denn ganz besonders Bewohner*innen stationärer Pflegeeinrichtungen lieben Märchen.
Diese Fortbildung wird von der AOK Bayern, der IKK classik, der SVLFG und der KNAPPSCHAFT vollumfänglich finanziert.
Das Präventionsprogramm bietet ein umfassendes Angebot mit drei analogen und acht virtuellen Märchenstunden sowie Märchenland-Boxen, die ein Märchenbuch, ein Memory, Ausmalblätter als auch Audio-CDs und DVDs enthalten. Mitarbeiter aus den Bereichen soziale Betreuung und Pflege der Seniorenwohnanlage wurden mit einer Schulung zum/r zertifizierten Märchenvorleser*in weitergebildet. Abgerundet wurde die Maßnahme durch einen Märchenland-Koffer, den das ausgebildete Personal zur regelmäßigen Arbeit in der Einrichtung verwenden kann, und das Internet-Portal www.maerchenunddemenz.de.
Märchen aktivieren das Langzeitgedächtnis der Senior*innen, was wiederum ihr Wohlbefinden steigert. Dank des regelmäßigen Eintauchens in die Märchenwelt kann sich somit die Lebensqualität der Bewohner*innen verbessern. Diese positive Wirkung wurde von MÄRCHENLAND wissenschaftlich im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erforscht und belegt.




Fotos: Märchen begeistern Jung und Alt – auch den Bewohner*innen der AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach war die Freude ins Gesicht geschrieben.