Klimaschutzmanager*in (m/w/d)
in der Geschäftsstelle des AWO Kreisverbands in Kulmbach.
Für unseren Bereich Technik im AWO-Kreisverband Kulmbach suchen wir ab 01.09.2023 – vorbehaltlich der Zusage der Förderung aus Mitteln der Kommunalrichtlinie – eine*n Klimaschutzmanager*in (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Die Stelle ist aufgrund der beantragten Fördermittel zunächst auf 2 Jahre befristet; eine Verlängerung wird angestrebt.
Das sind Ihre Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit dem Technischen Leiter:
- Erarbeitung und Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes nach Vorgaben der Kommunalrichtlinie
- Erstellung einer Energie- und Treibhausgas-Bilanz
- Steuerung des Prozesses zur Umsetzung der Klimaschutzziele im AWO-Kreisverband Kulmbach in den Einrichtungen
- fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen gemäß dem integrierten Klimaschutzkonzept in den verschiedenen Einrichtungen
- Ausbau der bereits begonnenen Aktivitäten im Bereich Klimaschutz
- Aufbau eines flächendeckenden Energiemanagements und Begleitung der Einrichtungen bei den Einführungs- und Umsetzungsschritten sowie Umsetzung der Klimaschutzziele
- Energie-Controlling und Erstellung eines jährlichen Energieberichtes
- Zusammenarbeit und fachliche Beratung der Fach- und Führungskräfte im AWO-Kreisverband Kulmbach
- Konzeption und Durchführung von Schulungs- und Beratungsangeboten zum Klima-/Energie- und Umweltmanagement für Mitarbeitende und Führungskräfte
- Fördermittelakquise und -management
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit bestehenden Partnern
- begleitende Öffentlichkeitsarbeit
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Umwelt, Energie, Klimaschutz oder Nachhaltigkeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- erste Erfahrungen in den Bereichen Klimaschutz, Energiemanagement und nachhaltige Mobilität wünschenswert
- Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert
- Fähigkeit zu selbständiger und konzeptioneller Arbeit
- lösungsorientierte und effiziente Arbeitsweise, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft
- sicherer Umgang mit MS Office und einschlägiger Software
- Freude an bereichsübergreifendem Arbeiten und teamorientierte Arbeitsweise
- sicheres Auftreten, gute Umgangsformen sowie sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Ralf Baumann, Technischer Leiter, Tel. 09221 / 95 69 -50
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.