
Landkreis Kulmbach
KREISJUGENDWERK IN KULMBACH
Kreisjugendwerk
Das Kreisjugendwerk versteht sich als Ergänzung zu den bereits bestehenden Angeboten für Kinder und Jugendliche der AWO Ortsvereine im Kreisverband Kulmbach.

Manuela Schilling
-
Kreisjugendwerk
Obere Stadt 36
95326 Kulmbach
Tel.: 09221 9569-0
E-Mail: kreisjugendwerk@awo-ku.de
Postanschrift:
Postfach 11 11
95301 Kulmbach

Unser Anliegen
Wir möchten jungen Menschen die Möglichkeit geben, sinnvolle Freizeit- und Projektangebote zu nutzen aber auch selbst aktiv und kreativ zu werden. Ein umfassendes Angebotsspektrum bietet bereits das bestehende ProViele-Heft, welches die unterschiedlichsten Themenbereiche und Personengruppen bedient.
Mitgliedschaft: alle Interessierten im Alter von 12 – 27 Jahren und darüber hinaus. Mitglieder des Kreisjugendwerkes erhalten einen Rabatt in Höhe von 20 % auf den Teilnehmerbeitrag.
Ehrenamt: alle Interessierten im Alter von 12 – 27 Jahren und darüber hinaus. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer erhalten eine Aufwandsentschädigung.
Gruppenarbeit:
- Gezielte Aufgaben im Bereich sozialer Aufgaben „Trend“-Angebote
- Freizeit- und Ferienangebote
- Geschlechtsspezifische Gruppen
- Erlebnispädagogische Angebote
- Kreative Angebote
- Bildungsangebote:
- Gruppenleiterkurse
- Babysitter-Kurse
Internationale Kontakte:
- Förderung und Unterstützung der europäischen Integration und Überwindung von kulturellen Barrieren
- Kultureller Austausch
Unterstützung sozialer Aufgaben des AWO Kreisverbandes Kulmbach e. V.:
- Heranführen an Ehrenämter
Integration von Menschen mit Beeinträchtigung:
- Möglichkeiten von Begegnungen und gemeinsamen Aktionen schaffen
- Kontakte pflegen
- Zusammenarbeit mit entsprechenden Einrichtungen und Diensten
Wir möchten jungen Menschen die Möglichkeit geben, sinnvolle Freizeit- und Projektangebote zu nutzen aber auch selbst aktiv und kreativ zu werden.
KREISJUGENDWERK