BERATUNG UND QUALIFIZIERUNG IN KULMBACH

Fachberatung "Sprach-Kitas"

Die Hauptaufgabe der Fachberatung „Sprach-Kitas“ ist die kontinuierliche Beratung, Begleitung und Qualifizierung der „Sprach Kitas“. Dabei unterstützt sie die Kita Tandems bei der Umsetzung des Bundesprogramms Sprach Kitas in ihren Teams und besucht die Einrichtungen ca. alle 6-12 Wochen vor Ort oder auch digital.

Die individuelle Begleitung der Einrichtungen hat zum Ziel, die Qualität der teilnehmenden Einrichtungen hinsichtlich der Schwerpunktthemen, alltagsintegrierte Sprache, Inklusive Pädagogik, Zusammenarbeit mit Familien und Digitalisierung zu stärken und zu verbessern.

Mehr über die inhaltliche Ausgestaltung der Schwerpunkte erfahren Sie hier.

Die Fachberatung koordiniert darüber hinaus den Austausch und die Vernetzung unter den Fachkräften und Kitas des Verbundes. Regelmäßig qualifiziert sie die Sprach Kita Tandems, bestehend aus zusätzlicher Fachkraft und Einrichtungsleitung, zu den Inhalten des Bundesprogrammes und relevanten frühpädagogischen Themen. Dabei profitieren alle Beteiligten aus einer Mischung von digitalen und realen Bildungs- und Austauschformaten.

AWO Kulmbach fachberatung Sprachkitas Annika de Ridder

Annika de Ridder
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Fachberaterin “Sprach-Kitas” Oberfranken

Fachberatung "Sprach-Kita"
Obere Stadt 36
95326 Kulmbach
Tel.: 0170 790 28 30
E-Mail: fachberatung-sprachkitas@awo-ku.de

Oberfranken (Kulmbach, Bayreuth, Weidenberg, Münchberg, Schwarzenbach a.W., Hof)

Postanschrift:
Postfach 11 11
95301 Kulmbach

Haben Sie Fragen zum Bundesprogramm Sprach Kitas oder möchten mehr über unsere Arbeit erfahren?


 

Nehmen Sie gerne Kontakt zur Fachberatung auf, Sie erreichen uns Mobil oder per Mail.

Sprach-Kitas


Seit Januar 2016 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bundeweit ca. 4.000 Kindertagesstätten mit dem Bundesprogramm Sprach Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist.“ Jede 10. Kita bundesweit ist bereits eine „Sprach Kita“.

Ziel des Programmes ist es, die Qualität in den Kindertagesstätten zu erhöhen, vor allem in den Themen-Schwerpunkten alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik, Zusammenarbeit mit Familien und Digitalisierung.

Gefördert werden zusätzliche pädagogische Fachkräfte in der Kindertagesstätte, welche als Fachkraft „Sprach-Kitas“ vor Ort tätig sind.

Gefördert wird außerdem eine zusätzliche Fachberatung „Sprach – Kitas“, die kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung in den Einrichtungen unterstützt. Sie berät in einem trägerübergreifenden Verbund 10-15 „Sprach-Kitas“.

Seit 2017 betreut die Fachberatung einen zweiten Kita Verbund, 2021 ist ein dritter Verbund und eine weitere geförderte Fachberatungsstelle für den Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Kulmbach hinzugekommen. Die Fachberatungen arbeiten Trägerübergreifend und sind momentan für 35 Sprach Kitas in ganz Oberfranken verantwortlich.

Von unserem AWO Kreisverband Kulmbach nehmen teil…


AWO Kulmbach Fachberatung Sprachkita Herbert Kneitz Wirsberg
AWO Kindertagesstätte "Herbert-Kneitz" in Wirsberg
AWO Kulmbach Sprachkita Lindennest in Limmersdorf
AWO Kindertagesstätte "Lindennest" in Limmersdorf / Thurnau
AWO Kulmbach Kindertagesstätte Kastanienburg in Hutschdorf
AWO Kindertagesstätte "Kastanienburg" in Hutschdorf / Thurnau
AWO Kulmbach Sprachkita Kinderkrippe Krümelkiste in Kulmbach
AWO Kinderkrippe "Krümelkiste" in Kulmbach
AWO Kulmbach Sprachkita Kupferberg
AWO Kindertagesstätte "Kupferberg"
AWO Kulmbach Sprachkita Fantasia haus des Kindes in Kulmbach
AWO "Fantasia" - Haus des Kindes in Kulmbach
AWO Kulmbach Sprachkita Alte Mangersreuther Schule in Kulmbach
AWO Kinderhaus "Alte Mangersreuther Schule" in Kulmbach

…weil das eine tolle Sache ist, als alleiniger Träger im Landkreis Kulmbach!

Mehr Informationen über die Einrichtungen erhalten Sie mit einem Klick auf das jeweilige Bild oder den Namen der Einrichtung und dessen Internetseiten.

Einen guten Start ins Leben von Klein auf zu ermöglichen, ist uns wichtig.

Unsere Sprache ist dabei ein wichtiger Grundstein, deshalb nehmen wir teil am Bundesprogramm

„Sprach – Kitas: weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“

Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist


SPRACH-KITAS

Aktuelles und Neuigkeiten



Die Fachberatung "Sprach-Kitas" wird gefördert von: