Sozialdienst / Werkstattleitung (m/w/d)
für das Brückenwerk Kulmbach – Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung.
Für das Brückenwerk Kulmbach – Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung suchen wir ab 01.11.2023 (ggf. früherer Eintritt möglich) eine/n Sozialdienst / Werkstattleitung (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche). Es handelt sich um eine gekoppelte Stelle (20 Std./Woche Sozialdienst, 10 Std./Woche Leitungstätigkeiten).
Das ist Ihre Aufgabe:
Sozialdienst
- Gestaltung des gesamten Reha-Prozesses (Erstgespräch mit Interessierten, Begleitung von Neuaufnahmen, Beratungsgespräche nach Bedarf)
- Krisenintervention und Ansprechpartner/in bei Konflikten
- enge Zusammenarbeit mit Kostenträgern und allen am Reha-Prozess beteiligten Akteuren/Akteurinnen (z. Bsp. Angehörige, Berufsbetreuer/innen, Ärzte/Ärztinnen, Therapeuten/Therapeutinnen etc.)
- Erstellen von Entwicklungsberichten über den Verlauf der Reha-Maßnahme
- Netzwerkarbeit
Werkstattleitung
- Verantwortung für den gesamten Betriebsablauf einschließlich Produktion und Qualitätssicherung
- Budget- und Personalverantwortung
- konzeptionelle Weiterentwicklung
- Öffentlichkeitsarbeit
Das sollten Sie mitbringen:
- eine der Stelle angemessene Ausbildung / Studium (Sozialpädagogik oder vergleichbare Studiengänge)
- sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Leitungskräfte in WfbM wünschenswert
- Kenntnisse und Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen sind von Vorteil
- selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- ein offenes und positives Menschenbild
- Einfühlungsvermögen und aktive Zuwendung zum Menschen im Umgang mit unseren Klienten und Klientinnen
- gute Umgangsformen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Affinität zu technischen und handwerklichen Themen
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
- tarifliche Vergütung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- Beihilfe, Alters- und Hinterbliebenenversorgung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Margit Vogel, Tel. 09221 / 95 69-10
Bewerbungen bitte per Mail an bewerbung@awo-ku.de (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) oder schriftlich an:
Kulmbacher Verbund der freien Wohlfahrtspflege, c/o AWO Kreisverband Kulmbach e. V., Margit Vogel, Obere Stadt 36, 95326 Kulmbach
Mitarbeiter/innen in der Schulbegleitung (m/w/d)
an der AWO Werner-Grampp-Schule, Kulmbach und an der Waldorfschule Wernstein, Mainleus.
Für unsere Schulbegleitung an der Werner-Grampp-Schule in Kulmbach und an der Waldorfschule Wernstein in Mainleus suchen wir ab 12.09.2023 neue Mitarbeiter/innen in Teilzeit; vorerst befristet bis 26.07.2024, Weiterbeschäftigung möglich:
- 1 Hilfskraft mit oder ohne pädagogische Ausbildung mit 15 Std./Woche in der Grundschulstufe der Werner-Grampp-Schule; Arbeitszeiten an den Vormittagen
- 1 Hilfskraft mit oder ohne pädagogische Ausbildung mit 18,5 Std./Woche an der Werner-Grampp-Schule; Arbeitszeiten an den Vormittagen
- 1 Hilfskraft ohne pädagogische Ausbildung mit 36,5 Std./Woche an der Waldorfschule Wernstein, Mainleus
Das ist Ihre Aufgabe:
- Begleitung für Schüler/innen; Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Unterstützung und Begleitung im Schulalltag, Einzelförderung, Unterstützung in der sozialen Kontaktgestaltung, teilweise pflegerische Tätigkeiten
Das sollten Sie mitbringen:
- teilweise abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich erforderlich bzw. wünschenswert – Kinderpfleger/in, Heilerziehungspflegehelfer/in, Sozialbetreuer/in, Altenpflegehelfer/in (m/w/d))
- Kreativität und Freude an der Förderung von Kindern
- Empathie im Miteinander mit den Kindern, Angehörigen und Kolleg/innen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie zur vertrauensvollen Elternarbeit
- konsequente und strukturierte Persönlichkeit sowie sicheres und klares Auftreten
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von: Stefanie Daum, Tel. 0170 37 63 809
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de
Kinderpfleger/in / Heilerziehungspflegehelfer/in / Erzieher/in / Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
für die Schulpflege an der Werner-Grampp-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Kulmbach.
Für unsere Schulpflege an der Werner-Grampp-Schule in Kulmbach suchen wir ab sofort eine/n Kinderpfleger/in / Heilerziehungspflegehelfer/in / Erzieher/in / Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Teilzeit (15 Std./Woche am Vormittag); vorerst befristet bis 31.08.2024, Weiterbeschäftigung möglich.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Schulpflege an der Werner-Grampp-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung in einem der genannten Berufsbilder oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung
- Kreativität und Freude an der Förderung von Kindern
- Empathie im Miteinander mit den Kindern, Angehörigen und Kolleg/innen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie zur vertrauensvollen Elternarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von: Martina Kalke, Tel. 09221 / 76 433 und Friederike Ködel, Tel. 09221/ 65 669
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de
Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Alten-/ Krankenpfleger/in (m/w/d)
für unser AWO Wohn- und Pflegeheim Marienweiher.
Für unser Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit schwerer Behinderung in Marienweiher suchen wir ab sofort eine/n Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Alten- oder Krankenpfleger/in (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche – Teilzeit in Absprache möglich); zunächst befristet als Krankheitsvertretung – eine Übernahme als Fachkraft in einer der Einrichtungen unseres Kreisverbandes ist möglich.
Das ist Ihre Aufgabe:
- verantwortliche Mitarbeit im Gruppendienst
- Ausübung von pädagogischen und pflegerischen Aufgaben
Das sollten Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem der genannten Berufsbilder oder eine vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
- Empathie im Miteinander mit den Bewohner/innen, Angehörigen und Kolleg/innen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Nachtarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von: Claudia Glatz, Tel. 09255 / 96 30 95
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de
Bereichsleitung Jugend- und Behindertenhilfe (m/w/d)
im AWO Kreisverband Kulmbach e.V.
Für unsere ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe suchen wir ab 01.10.2023 oder früher eine Bereichsleitung als Mitglied der mittleren Geschäftsleitungsebene in Vollzeit (38,5 Std./Woche).
Zu den Einrichtungen gehören: Wohn- und Pflegeheime für Behinderte, Heilpädagogische Tagesstätten, Werner-Grampp-Schule (privates sonderpädagogisches Förderzentrum, Förderzentrum geistige Entwicklung, schulvorbereitende Einrichtungen), Schulbegleitung, Familienentlastender Dienst / Offene Behindertenarbeit, Interdisziplinäre Frühförderung, Ambulante Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit an Schulen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die strategische, strukturelle und innovative Weiterentwicklung des Leistungsbereichs einschließlich Evaluation
- eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, der zentralen Verwaltung und den Stabstellen
- Führung sowie Information, Beratung und Koordination der unterstellten Mitarbeiter/innen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Leistungsbereichen
- Mitwirkung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- aktive Weiterentwicklung der Beziehungen zu Kooperationspartnern, Behörden und Kostenträgern
- konzeptionelle und projektorientierte Tätigkeiten
Das sollten Sie mitbringen:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Pädagogik, Sozialwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Erfahrung als Leitungskraft in der Jugend- und Behindertenhilfe
- ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
- eine fachübergreifende, analytische und wirtschaftliche Denkweise
- gute Kommunikationsfähigkeit und EDV-Kenntnisse
- gute Führungsqualitäten und Teamfähigkeit auch in der Eigenschaft als Mentor und Coach
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von: Margit Vogel, Tel. 09221 / 95 69 -10
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de
Sozialpädagog*in (m/w/d)
für unsere AWO Ambulante Jugendhilfe.
Für unser Team der AWO Ambulanten Jugendhilfe suchen wir ab 01.10.2023 eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche; flexible Arbeitszeiten, Stundenumfang kann variieren, Stundenerhöhung möglich) in unbefristeter Anstellung.
Die Ambulante Jugendhilfe der Arbeiterwohlfahrt unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Familien in Form von Erziehungsbeistandschaften, Sozialpädagogischen Familienhilfen und Hilfen für junge Volljährige nach dem SGB VIII § 27. Sie bietet Hilfen zur Erziehung in verschiedenen sozialen Angelegenheiten, Erziehungsfragen und bei der Lösung von individuellen Problemstellungen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Erarbeitung und Durchführung von Hilfeplänen in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Kulmbach
- Entwicklung von Lösungsstrategien/-ansätzen für soziale Problemlagen
- Stärkung der erzieherischen Kompetenz der Familien
- Elternberatung
- Kooperation und Vernetzungsarbeit mit den für die individuelle Fallhilfe notwendigen Trägern
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik / Pädagogik oder gleichwertige Qualifikation
- PKW-Führerschein Klasse B1 und eigner PKW von Vorteil
- Empathie im Miteinander mit den Familien, Kindern und Kolleg/innen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
- Kontaktfreude
- EDV-Kenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von: Ruth Neubauer, Tel. 0170 / 790 27 86 und Katharina Eber, Tel. 0170 / 790 28 10
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.
Erzieher*in (m/w/d)
in der AWO Heilpädagogischen Tagesstätte Hannes-Strehly-Straße in Kulmbach.
Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte Hannes-Strehly-Straße in Kulmbach suchen wir ab 01.09.2023 eine*n Erzieher*in oder eine*n Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) in unbefristeter Anstellung.
Das sind Ihre Aufgaben:
- pädagogische Arbeit in einer Tagesgruppe von 9 Kindern
- individuelle Lernförderung
- Gestaltung und Durchführung von Freizeitangeboten
- erzieherische Förderung in Sozialkompetenz, Entwicklungsförderung, Alltagsbewältigung
- Einzel- und Gruppenangebote
- Elternarbeit
- Netzwerkarbeit mit Schulen, Behörden, Therapeut*innen, Ambulanten Diensten etc.
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine gleichgestellte Qualifikation
- Kreativität und Freude an der Förderung von Kindern
- orientierungsgebende Haltung in Gruppenführung und Einzelarbeit
- Struktur und Verantwortungsgefühl zu den anvertrauten Kindern und Jugendlichen
- wertschätzende und zielführende Gesprächsführung
- Empathie im Miteinander mit den Kindern, Angehörigen und Kolleg*innen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Unterstützung im Team
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30+2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Peter Reuschlein, Tel. 09221/65669
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.
Sozialpädagog/in (m/w/d)
für unsere Jugendsozialarbeit an der Max-Hundt-Schule in Kulmbach.
Für unsere Jugendsozialarbeit an der Max-Hundt-Schule in Kulmbach suchen wir ab 01.10.2023 eine/n Sozialpädagog/in in Teilzeit (19,25 Std./Woche), vorerst befristet bis 30.09.2025.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Arbeiten nach dem Konzept der Jugendsozialarbeit an Schulen
- Einzelfallarbeit
- selbstständiges Arbeiten mit Behörden und sonstigen Verwaltungsstellen
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
- Empathie im Miteinander mit den Kindern, Angehörigen und Kolleg/innen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie zur vertrauensvollen Elternarbeit
- Organisationstalent
- Kontaktfreude
- EDV-Kenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von: Ruth Neubauer, Fachbereichsleitung Jugend- und Behindertenhilfe Tel. 0170 / 790 27 86
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.
Wir suchen
Praktikant*innen (m/w/d)
zum nächsten Schuljahr, ab September 2023
für eine unserer Gruppen der Schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE)
an der Werner-Grampp-Schule in Kulmbach.
Wir
sind ein Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum
mit 21 Klassen, verschiedenen mobilen Diensten und
fünf Gruppen der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE).
Wir
betreuen in den fünf SVEs
Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren
mit Entwicklungsverzögerungen sowie
Sprach- und Verhaltensauffälligkeiten.
Wir
sind Heilpädagog*innen, Erzieher*innen und Sonderschullehrkräfte
und arbeiten in einer kooperativen, kollegialen Atmosphäre
und würden uns über Ihre Bewerbung sehr freuen.
Wir
geben gerne weitere Infos (Arbeitszeit, Entlohnung, ...) unter
der Telefonnummer der Werner-Grampp-Schule – 09221 / 76 433 – oder
bei einem persönlichen, unverbindlichen Gespräch.
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.
Erzieher/in / Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
im Rehbergheim der Mathilde Trendel Stiftung, Internat für geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche in Kulmbach.
Für unser Rehbergheim der Mathilde Trendel Stiftung, Internat für geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche in Kulmbach suchen wir ab 01.03.2023 eine/n Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in in Teilzeit (aktuell 35 Std./Woche).
Das sind Ihre Aufgaben:
- pädagogische Arbeit im Gruppendienst mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung
- Strukturierung des Alltags der Kinder und Jugendlichen
- Förderung im Lebens- und Gruppenalltag
- Freizeitgestaltung und -Erziehung
- selbstständiges, individuelles pädagogisches Planen und Handeln im Sinne der vorgegebenen Erziehungsziele und unserer Konzeption
- Planung, Dokumentation und Reflektion der pädagogischen Arbeit
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) oder eine gleichgestellte Qualifikation
- dienstleistungsorientiertes Handeln
- Empathie im Miteinander mit den Kindern, deren Angehörigen und Kolleg/innen
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddienst
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Stefanie Daum, Tel. 09221 / 75 505
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de