Boys'Day - Jungen-Zukunftstag 

Datum: Donnerstag, 27. April 2023
Uhrzeit: ab 08:00 Uhr

Der Boys'Day – Jungen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Orientierungstag zur beruflichen Orientierung und Lebensplanung für Jungen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Hier kannst Du in unseren Einrichtungen am Boys'Day teilnehmen

AWO Kulmbach Heiner Stenglein Senioren und Pflegeheim Kulmbach Einrichtung

AWO Heiner-Stenglein-Senioren-und Pflegeheim

Am Rasen 1
95326 Kulmbach
 

Ansprechperson

Ralf Hammer, Einrichtungsleitung
Telefon: 09221 87 80 970
  • Was? Vorstellung des Berufsbildes Altenpflege und Betreuung in einer Pflegeeinrichtung
  • Wann? 09:00 – 16:00 Uhr 
  • Wie viele Plätze? 6

AWO Kulmbach Seniorendorf Kirschenallee

AWO Seniorendorf "Kirschenallee"

Kirschenallee 8
95349 Thurnau
 
Ansprechperson
Heidi Aepfelbach, Hauswirtschaftsleitung
Telefon: 09228.9967135
  • Was? Ein Tag als Hauswirtschafter
  • Wann? 07:30 – 14:00 Uhr 
  • Wie viele Plätze? 1

Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Mainleus

Schulstraße 1
95336 Mainleus
 
Ansprechperson
Hanah Richter, JaS-Fachkraft
Telefon: 09229 87818
  • Was? Ein Tag als Jasler
  • Wann? 08:00 – 13:00 Uhr 
  • Wie viele Plätze? 1
  • Wichtig: Schüler der Mittelschule Mainleus können aus Gründen der Schweigepflicht ihren Boys´ Day nicht bei uns absolvieren!

Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Neuenmarkt-Wirsberg

Wirsberger Str. 10
95339 Neuenmarkt
 
Ansprechperson
Sandra Flügel
Telefon: 0170 7902825
 
  • Was? Ein Tag als Jasler
  • Wann? 08:00 – 13:00 Uhr 
  • Wie viele Plätze? 1

AWO Kulmbach Heilpädagogische Tagesstätte Kulmbach

AWO Heilpädagogische Tagesstätte für geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche

Hannes-Strehly-Str. 1
95326 Kulmbach
 
 
Ansprechperson
Volker Fillweber, Gruppenleitung
Telefon: 09221 65 669
  • Was? Ein Tag als Erzieher/Heilerziehungspfleger
  • Wann? 08:00 – 16:00 Uhr 
  • Wie viele Plätze? 8

 

AWO Kulmbach Tagespflege Trebgast

AWO Tagespflege Trebgast

 
Bahnhofstraße 7
95367 Trebgast
 
Ansprechperson
Judith Wochele, Einrichtungsleitung
Telefon: 09227 94 680 940
 
  • Was? Ein Tag in der Tagespflege
  • Wann? 09:30 – 13:45 Uhr 
  • Wie viele Plätze? 4 (bereits vergeben)

AWO Kulmbach Kindertagesstätte Hannes Strehly

AWO Kindertagesstätte Hannes Strehly

Hannes Strehly 1 und 1a
95326 Kulmbach
 
Ansprechperson
Manuela Schilling, Einrichtungsleitung
Telefon: 09221 690 92 05
 
  • Was? Ein Tag in einer Kita
  • Wann? 08:30 – 14:00 Uhr 
  • Wie viele Plätze? 2 (bereits vergeben)

AWO Kulmbach Fachberatung Sprachkita Herbert Kneitz Wirsberg

AWO Kindertagesstätte Herbert-Kneitz

Herbert-Kneitz-Str. 15
95339 Wirsberg
 
Ansprechperson
Kerstin Lobe, Einrichtungsleitung
Telefon: 092272369
 
  • Was? Ein Tag Pädagoge in der Kita
  • Wann? 08:00 – 16:00 Uhr 
  • Wie viele Plätze? 3 (bereits vergeben)

AWO Kulmbach Sprachkita Fantasia haus des Kindes in Kulmbach

AWO "Fantasia" - Haus des Kindes

Mangersreuther Str. 43
95326 Kulmbach
 
Ansprechperson
Elke Engelbrecht, Einrichtungsleitung
Telefon: 09221 699 641
 
  • Was? Ein Tag als Erzieher
  • Wann? 08:00 – 14:00 Uhr 
  • Wie viele Plätze? 2 (bereits vergeben)

Schulbegleitung (m/w/d)

an der AWO Werner-Grampp-Schule Kulmbach.


Für unsere Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) an der Werner-Grampp-Schule in Kulmbach suchen wir ab 01.05.2023 eine ausgebildete pädagogische Hilfskraft in Teilzeit (15 Std./Woche, Einsatz vormittags), vorerst befristet bis 31.07.2023; Weiterbeschäftigung möglich.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Begleitung für eine Schülerin der Schulvorbereitenden Einrichtung der Werner-Grampp-Schule; Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
  • Unterstützung und Begleitung im pädagogischen Alltag, nach Rücksprache mit der Gruppenleitung an Förderzielen arbeiten, pflegerische und versorgende Tätigkeiten

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich (Heilerziehungspflegehelfer/in, Kinderpfleger/in, Altenpflegehelfer/in, Sozialbetreuer/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung)
  • Kreativität und Freude an der Förderung von Kindern
  • Empathie im Miteinander mit den Kindern, Angehörigen und Kolleg/innen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen und Geduld
  • konsequente und strukturierte Persönlichkeit
  • eine offene, kommunikative Art mit sicherem und klarem Auftreten
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie zur vertrauensvollen Elternarbeit

 

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:

Stefanie Daum, Tel. 0170 / 37 63 809

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de

Erzieher/in / Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d)

im Rehbergheim der Mathilde Trendel Stiftung, Internat für geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche in Kulmbach.


Für unser Rehbergheim der Mathilde Trendel Stiftung, Internat für geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche in Kulmbach suchen wir ab 01.03.2023 eine/n Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in in Teilzeit (aktuell 35 Std./Woche).

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • pädagogische Arbeit im Gruppendienst mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung
  • Strukturierung des Alltags der Kinder und Jugendlichen
  • Förderung im Lebens- und Gruppenalltag
  • Freizeitgestaltung und -Erziehung
  • selbstständiges, individuelles pädagogisches Planen und Handeln im Sinne der vorgegebenen Erziehungsziele und unserer Konzeption
  • Planung, Dokumentation und Reflektion der pädagogischen Arbeit

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) oder eine gleichgestellte Qualifikation
  • dienstleistungsorientiertes Handeln
  • Empathie im Miteinander mit den Kindern, deren Angehörigen und Kolleg/innen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddienst

 

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:

Stefanie Daum, Tel. 09221 / 75 505

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de

Heilpädagog/in, Sozialpädagog/in, Pädagog/in (m/w/d)

in der AWO Heilpädagogischen Tagesstätte für geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche in Kulmbach.


Für unsere AWO Heilpädagogische Tagesstätte in Kulmbach suchen wir ab sofort eine/n Heilpädagog/in, Sozialpädagog/in oder Pädagog/in (m/w/d) in Teilzeit (15 Std./Woche; Aufstockung evtl. möglich – Arbeitszeiten überwiegend am Nachmittag).

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Erarbeitung heilpädagogischer Diagnosen und Förderziele
  • ressourcenorientierte Einzel- und Gruppenbehandlung
  • flankierende und unterstützende Arbeit in den Tagesgruppen
  • aktive Teilnahme im multiprofessionellen Team und fachliche Beratung
  • Mitwirkung in der beratenden Elternarbeit
  • Unterstützung bei Freizeit- und Ferienangeboten

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Ausbildung / Studium als Heilpädagog/in, Sozialpädagog/in, Pädagog/in (m/w/d) oder ein vergleichbarer Berufsabschluss
  • Bereitschaft und Befähigung zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Wahrnehmung, Emotion und Verhalten
  • Organisationsfähigkeit im eigenen Fachbereich
  • Kreativität und Freude an der Förderung von Kindern
  • Empathie im Miteinander mit den Kindern, Angehörigen und Kolleg/innen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie zur vertrauensvollen Elternarbeit

 

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Friederike Ködel, Tel. 09221 / 65 669

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.

Sozialpädagog/in (m/w/d)

für unsere AWO Ambulante Jugendhilfe.


Für unser Team der AWO Ambulanten Jugendhilfe suchen wir ab sofort eine/n Sozialpädagog/in (m/w/d) in Teilzeit (10 Std./Woche; Stundenumfang kann variieren, Stundenerhöhung möglich).

Die Ambulante Jugendhilfe der Arbeiterwohlfahrt unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Familien in Form von Erziehungsbeistandsschaften, Sozialpädagogischen Familienhilfen und Hilfen für junge Volljährige nach dem SGB VIII § 27. Sie bietet Hilfen zur Erziehung in verschiedenen sozialen Angelegenheiten, Erziehungsfragen und bei der Lösung von individuellen Problemstellungen.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Erarbeitung und Durchführung von Hilfeplänen in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Kulmbach
  • Entwicklung von Lösungsstrategien/-ansätzen für soziale Problemlagen
  • Stärkung der erzieherischen Kompetenz der Familien
  • Elternberatung
  • Kooperation und Vernetzungsarbeit mit den für die individuelle Fallhilfe notwendigen Trägern
  • Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik / Pädagogik oder gleichwertige Qualifikation
  • PKW-Führerschein Klasse B1 und eigner PKW von Vorteil
  • Empathie im Miteinander mit den Familien, Kindern und Kolleg/innen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
  • Kontaktfreude
  • EDV-Kenntnisse

 

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Katharina Eber, Tel. 0170 / 790 28 10

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.

Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Alten-/ Krankenpfleger/in (m/w/d)

für unser AWO Wohn- und Pflegeheim Marienweiher.


Für unser Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit schwerer Behinderung in Marienweiher suchen wir ab sofort eine/n Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Alten- oder Krankenpfleger/in (m/w/d) in Teilzeit (37,5 Std./Woche); unbefristet.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • verantwortliche Mitarbeit im Gruppendienst
  • Ausübung von pädagogischen und pflegerischen Aufgaben

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • eine der Aufgabe entsprechende Qualifikation
  • Empathie im Miteinander mit den Bewohner/innen, Angehörigen und Kolleg/innen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Schicht-, Wochenend- und Nachtarbeit

 

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Claudia Glatz, Tel. 09255 / 96 30 95

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) oder schriftlich an:
AWO Kreisverband Kulmbach e.V., Sibylle Wulf, Obere Stadt 36, 95326 Kulmbach / bewerbung@awo-ku.de

Pädagogische Hilfskraft in der Schulbegleitung (m/w/d)

an der AWO Werner-Grampp-Schule Kulmbach.


Für unsere Schulbegleitung an der AWO Werner-Grampp-Schule in Kulmbach suchen wir ab sofort eine ungelernte pädagogische Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (12,83 Std./Woche; Arbeitszeit vormittags); vorerst befristet bis 31.07.2023.

 

Das ist Ihre Aufgabe:

  • Assistenz für einen 13-jährigen Schüler der Werner-Grampp-Schule, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
  • Unterstützung und Begleitung in den Pausenzeiten, auf Wegen im Schulhaus und im Außengelände, Hilfe bei Stürzen

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • Vorerfahrung im sozialen oder pflegerischen Bereich wünschenswert
  • Kreativität und Freude an der Förderung von Kindern
  • Empathie im Miteinander mit den Kindern, Angehörigen und Kolleg/innen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie zur vertrauensvollen Elternarbeit

 

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • Eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Melanie Passing, Tel. 09221 /60 78 459 oder 65 669

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de

Erzieher/in / Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d)

in der Heilpädagogischen Tagesstätte für geistig behinderte Kinder und Jugendliche in Kulmbach.


In unserer Heilpädagogischen Tagesstätte für geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche suchen wir ab 16.03.2023 eine/n Erzieher/in / Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Teilzeit (27 Std./Woche).

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Gruppenleitung in der Tagesstätte
  • Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung
  • Gestaltung des Tagesablaufs und pflegerische Tätigkeiten
  • Elternarbeit
  • Erstellen von Diagnose- und Förderplänen, Entwicklungsberichten
  • Dokumentation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der Tagesstätte
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Behörden, Ärzt/innen/Therapeut/innen

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) oder in verwandten Berufen
  • Kreativität und Freude an der Förderung von Kindern
  • Empathie im Miteinander mit den Kindern, Angehörigen und Kolleg/innen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie zur vertrauensvollen Elternarbeit

 

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • Eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Friederike Ködel, Stefanie Heß, Tel. 09221 / 65 669

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)

für unseren Familienentlastenden Dienst in Kulmbach


Für unseren Familienentlastenden Dienst in Kulmbach suchen wir ab sofort aufgeschlossene, empathische und konsequente Persönlichkeiten zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung (m/w/d) in Teilzeit (Arbeitszeit stundenweise, nach Bedarfen der Familien).

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Einzelbetreuung in der Familie oder Begleitung von Gruppenangeboten
  • pflegerische Tätigkeiten nicht bei allen Kindern/Jugendlichen notwendig; bei vielen Betreuung und Beschäftigung im Vordergrund

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • Vorerfahrung im sozialen oder pflegerischen Bereich wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
  • Empathie im Miteinander mit den Kindern, Angehörigen und Kollegen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen

 

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • steuer- und sozialversicherungsfreie Aufwandsentschädigung
  • Fahrtkostenerstattung
  • Ehrenamtlichentreffen zum Austausch

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:

Lars Wagner-Einenkel, Tel. 09221 / 60 78 459 oder 0160 / 92 94 56 52

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.

Pressemitteilung

Kulmbach, 21. Dezember 2022


Weil Anderssein normal ist – Die Metzgerei Kleinheinz GmbH spendet 1.000 Euro an das Rehbergheim.

Nicht jedes Kind, nicht jeder Jugendliche kann seine Kindheit und Jugend in vollen Zügen genießen. Geistige und mehrfache Behinderungen machen es besonders jungen Menschen zu einer Herausforderung, unbeschwert zu sein. Neben den Verhaltens- und Entwicklungsstörungen als häufige Begleiterscheinungen, kämpfen Betroffene meist auch mit Ausgrenzung und dem negativ behafteten Begriff des „Andersseins“. Das Rehbergheim der Mathilde-Trendel-Stiftung in Kulmbach steuert diesem Stigma gegen und nimmt jeden mit seinen Besonderheiten an, ganz nach dem Motto „Anders sein ist für uns normal“. Das Internat für geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter möchte mit verschiedenen Therapieansätzen und Gruppenangeboten so viel selbstständiges Handeln wie möglich für die ihnen anvertrauten Schützlinge erreichen. Und ihnen vermitteln, dass anders zu sein nichts Schlimmes ist.

Auch Florian Kleinheiz von der Metzgerei Kleinheinz GmbH wollte diesen jungen Menschen etwas Gutes tun und spendete nun 1.000 Euro an das Internat. Das Rehbergheim ist dem Geschäftsführer bereits gut bekannt, denn er beliefert es regelmäßig mit warmen Essen für die Bewohner*innen. Er fügt hinzu: „Ich möchte besonders die kleineren Einrichtungen in der Region unterstützen, weil sie es oft schwerer haben, den Betrieb aufrechtzuerhalten.“ Heimleiterin Stefanie Daum und Ruth Neubauer, AWO Bereichsleiterin Jugend- und Behindertenhilfe, freuten sich sehr über diese Aufmerksamkeit und versicherten, dass das Geld ohne Abzüge direkt bei den Kindern und Jugendlichen ankommt – in Form von verschiedenen Therapien, Freizeitangeboten oder anderen Dingen, um ihnen ein abwechslungsreiches Programm ganz nach den persönlichen Interessen und somit ein Stück Normalität zu bieten.

Bild: Ruth Neubauer (links), AWO Bereichsleiterin Jugend- und Behindertenhilfe, und Stefanie Daum (rechts), Einrichtungsleiterin Rehbergheim der Mathilde-Trendel-Stiftung, dankten Florian Kleinheinz (Mitte) der Metzgerei Kleinheinz GmbH in Kulmbach sehr für die großzügige Spende.