Mitarbeiter*in im Sekretariat / Verwaltungskraft (m/w/d)
in der Geschäftsstelle des AWO Kreisverbands in Kulmbach.
Für unser Sekretariat in der AWO-Geschäftsstelle in Kulmbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in / Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche) oder Vollzeit (38,5 Std./Woche).
Das sind Ihre Aufgaben:
- Führung des Sekretariats und Officemanagement
- Unterstützung der Hauptgeschäftsführung und der Bereichsleitungen in organisatorischen und administrativen Abwicklungen
- Organisation von und Protokollführung bei Konferenzen und Sitzungen
- Zentrale Anlaufstelle für Mitarbeiter*innen, Geschäftspartner*innen und Kund*innen bei Fragen und Anliegen
- Verantwortung für reibungslose interne Abläufe
- AWO-Mitgliederverwaltung
- Telefondienst sowie Korrespondenz
- Empfang und Bewirtung von Gästen und Besucher*innen
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
- einschlägige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- freundliches und souveränes Auftreten
- Organisationstalent
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Sibylle Wulf, Tel. 09221 / 95 69 -39
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.
Bilanzbuchhalter*in/Finanzbuchhalter*in/Steuerfach-angestellte*r (m/w/d)
in der Geschäftsstelle des AWO Kreisverbands in Kulmbach.
Für unsere AWO Geschäftsstelle in Kulmbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bilanzbuchhalter*in/Finanzbuchhalter*in/Steuerfachangestellte*n (m/w/d) in Teilzeit (mind. 19,25 Std./Woche) oder Vollzeit (38,5 Std./Woche).
Das sind Ihre Aufgaben:
- selbständiges Verbuchen, Prüfen und ggf. Umbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle
- begleitendes Erstellen der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse sowie abschlussvorbereitende Tätigkeiten
- Zusammenarbeit mit Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- konzeptionelle Mitarbeit in der strategischen Weiterentwicklung der Finanzbuchhaltung sowie Optimierung und Ausbau von Prozessen in der Buchhaltung
- Mitwirkung bei der Erstellung des Haushaltsplans
- Unterstützung bei Antragstellung und Verwendungsnachweisen
- Ansprechpartner für Mitarbeiter*innen der Buchhaltung, Bereichs- und Einrichtungsleitungen und für die Geschäftsführung
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellte*r m/w/d oder kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Buchhaltung
- Weiterbildung als Bilanzbuchhalter*in wünschenswert
- fundierte Berufserfahrung in Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung und in der Bilanzierung
- hohe IT-Affinität und Wissen im Prozessmanagement, gerne auch abgeschlossene einschlägige Weiterbildung z.B. als Fibutroniker*in
- rasche Auffassungsgabe
- strukturierte Arbeitsweise, Genauigkeit und hohe Vertrauenswürdigkeit
- Freude an bereichsübergreifendem Arbeiten und teamorientierte Arbeitsweise
- gute Umgangsformen
- Organisationstalent
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:
Melanie Daum, Tel. 09221 / 95 69 -16
Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.
Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
in der AWO Geschäftsstelle in Kulmbach.
Für unsere Geschäftsstelle in Kulmbach suchen wir zum 1. September 2022 noch eine*n Auszubildende*n zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) in Vollzeit (38,5 h).
Ausbildungsdauer:
- Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und findet dual statt. Der Blockschulunterricht findet an der staatlichen Berufsfachschule Bad Kissingen statt.
Das sind Deine Aufgaben:
- Kennenlernen des Tagesgeschäfts und der Verwaltungsabläufe in unserer zentralen Geschäftsstelle und verschiedenen AWO-Einrichtungen
Das solltest Du mitbringen:
- Du hast mindestens einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder einen Mittleren Bildungsabschluss
- Zahlen schrecken dich nicht ab, sondern spornen dich so richtig an
Das bieten wir Dir:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- Eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Nähere Infos zur Stelle erhältst Du von:
- Melanie Daum, Tel. 09221 / 95 69 -16 und
- Sibylle Wulf, Tel. 09221 / 95 69 -39