Praktikant/in (m/w/d)

für den Raum Kulmbach in der Frühförderung (FFÖ) oder Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) jeweils kombiniert mit der zweiten Stelle Koordination Dienste an Schulen (DaS).


Für das Sommer- oder Winterssemester – egal ob Praxissemester oder studienbegleitendes Praktikum – suchen wir in der Frühförderung kombiniert mit der Koordinationsstelle Dienste an Schulen (Ganztagsbetreuung) oder für die Jugendsozialarbeit an Schulen kombiniert mit der Koordinationsstelle Dienste an Schulen (Ganztagsbetreuung) für den Raum Kulmbach ab sofort einen Praktikanten oder eine Praktikantin.

 

Das ist Ihre Aufgabe:

Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in den Bereichen:

  • Förderung und Begleitung vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt (FFÖ)
  • Ganztagsbetreuung (DaS)
  • auch bei beiden: organisatorischer Leitungsbereich

oder

  • Einzelfallhilfe, Projektarbeit (JaS)
  • Ganztagsbetreuung (DaS)
  • auch bei beiden: organisatorischer Leitungsbereich

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • Interesse für beide Aufgabenbereiche
  • Empathie im Miteinander mit den Kindern, Angehörigen und Kolleg/innen
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • dienstleistungsorientiertes Handeln

 

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • Einblick in einem zukünftigen Arbeitsbereich der Sozialen Arbeit
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • selbstständiges Arbeiten
  • intensive Praktikantenanleitung
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern); nur Praxissemester (400,- € pro Monat)
  • Teilnahme an Seminaren/Tagungen und Fortbildungsangeboten

 

Nähere Infos zur Stelle erhalten Sie von:

Pia Hempfling, Tel. 0175 / 76 30 951

Bewerbungen bitte per Mail (ausschließlich PDF-Format in einer Datei zusammengefasst) an:
Sibylle Wulf, bewerbung@awo-ku.de.

Pressemitteilung

Kulmbach, 19. Dezember 2022


Die unterstützen, die Kinder unterstützen – Die Helmut Herrmann Bauunternehmen GmbH Mainleus spendet an die AWO Frühförderung und Früberatung.

Jedes Kind ist anders, entwickelt sich in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, hat verschiedene Stärken und Schwächen. Aber eines haben alle Kinder gemeinsam: jeder Einzelne ist genau richtig, so wie er ist. Und dennoch fällt man auf, wenn man etwas anders ist, als andere. Die AWO Frühförderung und Beratung in Kulmbach unterstützt deswegen Kinder mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten mit verschiedenen Therapien und Gruppenförderung, um ihnen das Leben in der Gesellschaft dauerhaft zu erleichtern.

Die frühfördernden Angebote schätzen auch Axel Pieper und Klaus Bergmann von der Helmut Herrmann Bauunternehmen GmbH in Mainleus sehr. Denn gerade im Baugeschäft können sie immer wieder bestätigen, dass beispielsweise Schulnoten nichts über das handwerkliche Geschick eines Menschen aussagen. Oder über die Belastbarkeit. Oder die Zuverlässigkeit. Um daher die Arbeit in der AWO Frühförderung und Frühberatung zu unterstützen, haben die beiden Geschäftsführer nun Einrichtungsleiterin Pia Hempfling und Ruth Neubauer, AWO Bereichsleiterin Jugend- und Behindertenhilfe, eine großzügige Spende in Höhe von 750 Euro überreicht. „Das Geld soll für neue Therapiematerialien und zur Weiterbildung der Mitarbeiter*innen der Frühförderung eingesetzt werden", erklärt Pia Hempfling dankend.

Bild (v. l.): Ruth Neubauer (AWO Bereichsleiterin Jugend- und Behindertenhilfe) und Pia Hempfling (Einrichtungsleiterin AWO Frühförderung und Frühberatung) freuen sich sehr über die großzügige Geldspende von der Helmut Herrmann Bauunternehmen GmbH in Mainleus, übergeben von den Geschäftsführern Axel Pieper und Klaus Bergmann.